Ausflug zum Kartoffelfeld

Nach Abschluss des Sachunterrichtsthemas „Die Kartoffel“ durften unsere dritten Klassen aus Kapellens auch in diesem Jahr einen aufregenden Ausflug auf den Kartoffelacker der Familie von Meer unternehmen. Schläfrige Kinder waren dabei ausgeschlossen, denn die aufrüttelnde Abholfahrt im Planwagen sorgte für heitere Stimmung. Angekommen auf dem Acker konnte das erworbene Wissen noch verfeinert werden. Oder wusstet ihr, dass die Kartoffel zu 80 Prozent aus Wasser besteht? War euch bekannt, dass der Kartoffelkäfer gar nicht so schädlich für die Kartoffelpflanze ist, aber ihre Larven unter der Erde großen Schaden anrichten können? Auch einmal einen echten Kartoffelkäfer zu sehen, das war schon etwas Besonderes. Aber das Beste an unserer Fahrt, das werden wohl die meisten Kinder der dritten Klassen unterschreiben, war die eigene Ernte in voller Ausrüstung; mit Gummistiefeln, wetterfester Kleidung, Schaufeln und Kartoffelnetzen wurde eine riesige Menge an Kartoffeln selbstständig geerntet und mit nach Hause getragen. Da waren wir uns alle einig, dass in den nächsten Tagen häufiger die selbstgeernteten Kartoffeln auf den Tisch kommen sollten. Und die dürften sicher besonders gut geschmeckt haben! Vielen Dank noch einmal an Frau von Meer, die uns so einen schönen Ausflug ermöglicht hat!